Kundendienst - Garantie & Reparatur

Da Mastertools Händler aller Marken ist, können wir Ihnen bei Defekten/Fertigungsfehlern einen hervorragenden Service bieten. Der Garantieanspruch wird in vielen Fällen vom Hersteller bearbeitet, sodass Sie sich auf qualifizierte Techniker verlassen können, die Ihre Maschine in- und auswendig kennen.

Wann habe ich Anspruch auf Gewährleistung?

Für alle Artikel, die Sie bei uns kaufen, gilt die gesetzliche Gewährleistung. Dies bedeutet, dass ein Artikel in gutem Zustand sein und bei normalem Gebrauch ordnungsgemäß funktionieren muss. Wenn Sie einen Artikel erhalten, bei dem dies nicht der Fall ist, werden wir Ihnen so schnell wie möglich eine geeignete Lösung anbieten. Je nach Problem werden wir dies durch Austausch, Reparatur oder Rückerstattung tun. Dies liegt nach Erhalt im Ermessen von Mastertools.

Wie funktioniert ein Garantieanspruch?

Wenn ein von Ihnen gekauftes Produkt einen Mangel aufweist und/oder nicht innerhalb der Spezifikationen funktioniert, können Sie dies unserem Kundendienst melden. In den meisten Fällen muss die Maschine an Mastertools zurückgesendet werden. Melden Sie innerhalb von sechs Monaten einen Mangel, übernehmen wir die Versandkosten, sodass die Rücksendung für Sie kostenfrei ist. Sie erhalten Anweisungen von unserem Kundendienst, wie Sie das Produkt zurücksenden können. Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung nach den ersten sechs Monaten erfolgt die Rücksendung zunächst auf eigene Rechnung. Wenn die Garantie gewährt wurde und Sie die Maschine zurückbekommen, können Sie diese Kosten bei uns geltend machen. (Hinweis: Es werden nur Standardpaketkosten erstattet). Sie können diese Kosten nur innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf bei uns geltend machen. Für ein Paket aus den Niederlanden erstatten wir 6,95 € pro Paket.

Unsere Rücksendeadresse
Meisterwerkzeuge
Stavangerweg 6a
9723JC Groningen

Garantiebeschränkungen

Die Garantie soll garantieren, dass Sie ein zuverlässiges Produkt ohne Herstellungsfehler erhalten. Die Garantie hat Einschränkungen:

Falsche Verwendung: Ein Defekt, der durch falsche Verwendung der Maschine verursacht wurde, wird nicht von der Garantie abgedeckt;

Normale Abnutzung;

Mängel, die durch Reparaturen durch nicht autorisierte Personen verursacht wurden, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen;

Von Unbefugten geöffnete Maschinen sind von der Gewährleistung ausgeschlossen;

Fallschäden oder kosmetische Schäden sind von der Garantie ausgeschlossen;

Wasserschäden sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

Erweiterte Garantie vom Hersteller angeboten

Viele Marken bieten eine erweiterte Garantie an, wenn Sie Ihre gekaufte Maschine innerhalb eines bestimmten Zeitraums über die Website des Herstellers registrieren. Dies ist einer der Vorteile beim Kauf von Werkzeugen bei einem offiziellen Händler. Mastertools hat keinen Einblick in den Ablauf des Registrierungsprozesses. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Helpdesk des Herstellers. Selbstverständlich steht Ihnen auch unser Helpdesk im Problemfall zur Verfügung. Mastertools ist auch Ihr Ansprechpartner, wenn Sie innerhalb der verlängerten Laufzeit einen Garantieanspruch geltend machen. Diese erweiterte Garantie berührt nicht die gesetzliche Gewährleistung.

Wo registriere ich meine Maschine für die Garantieverlängerung?
Nachfolgend finden Sie Links zu den Websites der Hersteller, auf denen Sie Ihre Maschine registrieren können:

Bosch | DeWALT | Festool | Hikoki | Makita | Milwaukee | Metabo | gut | Panasonic | Paslode


Erweiterte Garantie von Mastertools angeboten

Mastertools bietet ein zusätzliches Jahr Garantie auf ausgewählte Maschinen. Dies wird im Titel des Produkts angegeben und erscheint auf der Rechnung. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre Maschine für die Garantieverlängerung über den Hersteller zu registrieren. Ihre Garantie wird von Mastertools automatisch um ein Jahr verlängert. Mastertools übernimmt im vierten Jahr die volle Gewährleistungspflicht. Diese erweiterte Garantie berührt nicht die gesetzliche Gewährleistung.

Was soll ich schicken?

Wenn Sie eine Maschine zurückgeben, sollte dies so nackt wie möglich erfolgen. Sie müssen nicht alles unnötige Zubehör einsenden. Ein Originalkoffer (gut gepolstert) zum Schutz wird empfohlen.

Was soll ich noch schicken


Kaufbeleg (am besten eine Kopie der Rechnung/Packzettel) mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Beobachtung.

Kopie des Zertifikats im Falle einer Garantieverlängerung.

Wie lange werde ich meine Maschine verlieren?

Unterschiedliche Hersteller haben unterschiedliche Verfahren zur Bearbeitung eines Garantieanspruchs. Es ist schwierig, im Voraus eine genaue Anzahl von Tagen zu bestimmen, die Sie Ihre Maschine verpassen müssen. Im Durchschnitt dauert die Bearbeitung eines Garantieantrags eine Woche bis anderthalb Wochen. Es ist jedoch möglich, dass der Hersteller ein bestimmtes Teil nicht auf Lager hat. Dadurch ist es möglich, von der zuvor festgelegten Laufzeit abzuweichen.

Haben Sie eine Leihmaschine für mich?

Wir haben keine Leihgeräte, die Sie während der Bearbeitung des Garantieanspruchs verwenden können.